Konkrete Planungen für das Vorbescheids Verfahren
Innstraße 55+57
Bereits im Oktober 2017 wurde das zentrumsnahe Areal der ehemaligen Gärtnerei von der HSHI Gruppe erworben.
In Kooperation mit der Herto Gruppe entstand für das Projekt die iPEAK GmbH & Co.KG und in den vergangenen 4 Jahren wurden für das 4200qm große Grundstück an der Innstraße, verschiedene Wohnungsbaukonzepte der Stadtplanung vorgestellt. Der Planung lagen auch langwierige Arrondierungsgespräche mit angrenzenden Grundstücksbesitzern zu Grunde. Leider führten diese Gespräche aber zu keinem Erfolg.
Nach intensiven Gesprächen mit der Stadtverwaltung konnten wir nunmehr den politischen Gremien konkreter Umsetzungsvorschlag präsentieren: Es sollen ca.163 Mikro-Apartments sowie 15 „Best Age“ 2-Zimmer Wohnungen entstehen. Optional umfasst das Konzept eine 2-gruppige KiTa, sowie ein umfangreiches Car-sharing Angebot.
Seit etwa 15 Monaten werden wir in dem Projekt begleitet von dem führenden Betreiber von Served Apartments. Die i-Live Group (www.i-live.de) aus Aalen betreibt aktuell an 30 Standorten knapp 6.000 Wohneinheiten im deutschsprachigen Raum. Wir sind überzeugt, wir werden mit dieser moderne Wohn -und Lebensphilosophie neue Maßstäbe in Rosenheim setzen.
Auch energetisch setzen wir uns einen hohen Anspruch: Das gesamte Gebäude soll den Vorgaben des KfW40 Standards entsprechen.
Zur besseren Darstellung haben wir nun erste Visualisierungen vom Baukörper erstellt. Und das Ergebnis kann sich unserer Meinung nachsehen lassen und wird hoffentlich der erste Schritt einer attraktiveren Gestaltung der Innstraße sein.
Bauherr | iPEAK GmbH & Co KG |
---|---|
Planer | merz objektbau |
Betreiber | iLive Group GmbH |